SARA Wasser – Spektroskopische Messsysteme
Mit SARA Wasser ist es möglich, eine permanente spektroskopische Online-Überwachung der Umgebungs-Gammastrahlung in Wasser mit automatischer Nuklidanalyse bis zu einer Tiefe von 500 m zeitlich uneingeschränkt durchzuführen. SARA Wasser detektiert künstliche Nuklide in sehr niedrigen Konzentrationen – dadurch können nukleare Ereignisse sehr viel schneller und effektiver erkannt werden. Die Frühwarnfunktionalität von Radioaktivitäts-Überwachungssystemen wird somit maßgeblich und um ein Vielfaches verbessert. Die verschiedenen technischen Ausführungen und Konfigurationsmöglichkeiten unterstützen die unterschiedlichsten Anwendungen.

SARA – Spektroskopische Gamma-Wassersonde
Die Messsonde kann in Kombination mit einem PC, der die Anzeige und weiterführende Auswertung der Messresultate ermöglicht, vielfältig eingesetzt werden. Auch die Integration in bestehende Messstationen ist einfach möglich. Die in der Sonde automatisch und fortlaufend erfassten und analysierten Spektren können über eine LAN-Schnittstelle ausgelesen werden. Die Konzentration der Nuklide wird in Bq/l und in µSv/h angegeben. Die Sonde kann mit einem optionalen Befestigungsrahmen geliefert werden.

SARA – Spektroskopische Wasser-Messstation
Auf der Basis der spektroskopischen Gamma-Wassersonde kann eine komplette Messstation mit batteriegepufferter Spannungsversorgung – wahlweise für Netzanschluss oder mit Solarzellen – und mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Datenfernübertragung – wie beispielsweise DSL oder GPRS – aufgebaut werden. Diese mechanische Ausführung eignet sich besonders für die Wand- oder Mastmontage. Die Verwendung von hochwertigen Edelstahl garantiert einen langlebigen Einsatz.