SARA – Spektroskopische Messsysteme

Mit SARA ist es erstmalig möglich, eine permanente spektroskopische Online-Überwachung der Umgebungs-Gammastrahlung mit automatischer Nuklidanalyse zeitlich uneingeschränkt und unter allen klimatischen Einsatzbedingungen durchzuführen. Neben der Überwachung an Land (Luft) ist auch eine Serie für den dauerhaften Einsatz im Wasser verfügbar.

Dadurch können künstliche Nuklide in sehr niedrigen Konzentrationen detektiert und somit nukleare Ereignisse sehr viel schneller und effektiver erkannt werden. Das verbessert die Frühwarnfunktionalität von Radioaktivitäts-Überwachungssystemen maßgeblich und um ein Vielfaches. Die verschiedenen technischen Ausführungen und Konfigurationsmöglichkeiten unterstützen die unterschiedlichsten Anwendungen.

Beim Klick werden Daten an YouTube übermittelt

New Version & New Features

  • Optimiertes Glasfaser-Gehäuse für niederenergetische Gammas
  • Unterstützung LTE Mobilfunk
  • Integrierte LTE und GPS Antenne
  • Integriertes RADIO modem
  • Nichflüchtiger Speicher für 3 Jahre oder mehr
  • Drei benutzerkonfigurierbare Aggregationsintervalle von 1 Minute aufwärts
  • Hoch-Dosisspektrometer bis zu 100 mSv/h
  • Integriertes WiFi für kabellosen Service
  • Unterstützung von N42.42-2012
Detector liegend RGB web

SARA Detektor

Der in sich geschlossene In-Situ Gamma Detektor SARA ist dafür designed, das Gamma-Spektrum unter allen klimatischen Umweltbedingungen zu messen und online zu analysieren. SARA ermöglicht den Nachweis von kleinsten Änderungen in der Zusammensetzung des Gamma-Spektrums in der Umwelt. Als Detektoren stehen NaI(Tl), LaBr3(Ce) oder CeBr3 in verschiedensten Größen zur Verfügung.

SARA F frontal RGB web

SARA Stationen

Der SARA Detektor kann mit verschiedenen Basiseinheiten zu einer Station kombiniert und so für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Die verschiedenen Varianten ermöglichen den stationären wie auch mobilen Einsatz. Neben den im Detektor integrierten Kommunikationsmöglichkeiten bietet die Station zusätzliche kundenspezifische Kommunikationsmöglichkeiten.

SARA Water RGB web

SARA Wasser

Mit einem speziellen Gehäuse kann der SARA Detektor auch im Wasser bis zu einer Tiefe von 500 m eingesetzt werden. Das Gehäuse ist für den Ensatz im Süss- wie auch Salzwasser geeignet.

Koffer Ring 2 klein

SARA Zubehör

Zum SARA System gibt es vielfältiges Zubehör wie z. B. das SARA Test Set zur Funktionsprüfung oder Transportkoffer. Durch dieses Zubehör wird ein sicherer und kontinuierlicher Betrieb der Sonden gewährleistet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.