MIRA – Gamma Dosisleistung
MIRA ist ein sehr vielseitiges und flexibles Monitoringsystem zur Überwachung der Gamma-Ortsdosisleistung H*(10). Durch das modulare Design kann es für verschiedene Einsatzbereiche konfiguriert und benutzt werden. MIRA ist sowohl in der Ausführung als Gammasonde wie auch als komplette Gamma-Messstation verfügbar.
MIRA kann fest installiert oder auch semimobil temporär eingesetzt werden. Eine besondere Eigenschaft ist die autarke Betriebsfähigkeit durch die stark reduzierte Leistungsaufnahme. Daher kann MIRA mit der integrierten Batterie mehrere Wochen und mit dem integrierten Solarpanel sogar zeitlich unbegrenzt betrieben werden.
In der Kombination mit der drahtlosen Datenübertragung (GPRS oder/und Funk) kann MIRA auch als autarke Messstation ausgeführt werden.
SARA – Spektroskopische Messsysteme
Mit SARA ist es erstmalig möglich, eine permanente spektroskopische Online-Überwachung der Umgebungs-Gammastrahlung mit automatischer Nuklidanalyse zeitlich uneingeschränkt und unter allen klimatischen Einsatzbedingungen durchzuführen. Neben der Messung der Gammastrahlung in der Luft ist auch eine Serie für den dauerhaften Einsatz im Wasser verfügbar. Durch die Online-Spektrometrie können künstliche Nuklide in sehr niedrigen Konzentrationen detektiert und nukleare Ereignisse somit sehr schnell und effektiv erkannt werden. Das verbessert die Frühwarnfunktionalität von Radioaktivitäts-Überwachungssystemen maßgeblich und um ein Vielfaches. Die verschiedenen technischen Ausführungen und Konfigurationsmöglichkeiten unterstützen die unterschiedlichsten Anwendungen.
MONA – Mobile Messsysteme
Neben den automatischen Online-Überwachungssystemen bieten wir mobile Messeinrichtungen zum Einsatz in Boden- oder Luftfahrzeugen, die sowohl eigenständig betrieben oder in die Funktionalität der Überwachungsnetze integriert werden können. Das neue spektrometrische Messsystem MONA zeichnet sich besonders durch eine hohe Empfindlichkeit und kurze Messintervalle aus.
SIRA – Aerosol Monitoring
Die ideale Lösung zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft. SIRA basiert auf der bewährten und zuverlässigen ENVINET-Spektroskopie-Lösung SARA und erkennt bereits äußerst geringe Mengen an künstlicher Radioaktivität in der Luft. Durch das robuste Design, die hohe Automatisierung, die flexiblen Möglichkeiten der Analyse und die einfache Handhabung ist SIRA die Antwort auf Ihre Anforderungen an die Luftüberwachung. Und das beste: SIRA lässt sich nahtlos in vorhandene Überwachungsnetzwerke integrieren.
NIKA – Neutronen-Dosisleistung
NIKA verfügt als erstes System von ENVINET über eine Neutronen-Dosisleistungs-Messsonde. Für den Anfang dieser neuen Produktreihe haben wir zunächst ein transportables System entwickelt, das perfekt für den dauerhaften Outdoor-Einsatz geeignet ist.
Wie alle Messsonden von ENVINET ist NIKA für die direkte Einbindung in NMC-Netzwerke vorbereitet. Bestehende und neue Messnetze können mit NIKA jederzeit für die Messung der Neutronen-Dosisleistung erweitert werden.
NMC – Software
Mit der Messnetzzentralenlösung NMC wird ENVINET auch höchsten Anforderungen in Bezug auf Leistungsumfang und Funktionalität gerecht. NMC verwaltet und überwacht Umweltmessstationen und bietet umfangreiche Funktionen der Datenvalidierung, -darstellung, -auswertung und -analyse. Es beinhaltet eine umfangreiche Benutzeradministration neben vielfältigen Alarmierungs-, Berichts- und Datenaustauschfunktionen. NMC ist skalierbar an unterschiedlich komplexe Anwendungen. Die Client-Server-Lösung läuft unter WINDOWS und LINUX. Der webbasierte Nutzerzugriff beinhaltet auch ein integriertes standardisiertes GIS zur Datendarstellung der Messstationen und der Messdaten auf unterschiedlichsten Landkarten. Die Speicherung der Daten erfolgt vorzugsweise in ORACLE. Jedoch können auch alle anderen SQL-Datenbanken verwendet werden. NMC bietet sowohl eine Schnittstelle zu Ausbreitungsprognose-Systemen wie auch die Möglichkeit der Integration von Ausbreitungsmodellen in das NMC.