Newsletter Februar 2022
Ein Container, der es in sich hat
Die neue Installation in Portugal misst auf Hochtouren und sorgt für noch mehr Sicherheit.
Die neue Installation in Portugal misst auf Hochtouren und sorgt für noch mehr Sicherheit.
Tuesday, 14 December 2021, 11 to 12 am (Europe)
Das Großherzogtum Luxemburg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich auf geringer Fläche Facettenreichtum und Vielfalt gestalten lassen: Drei Amtssprachen, Einwohner aus den verschiedensten Teilen der Welt, eine starke Wirtschaft, abwechslungsreiche Natur – und ein ebenso interessantes Messnetz.
Seit dem 31. März ist die ENVINET GmbH stolzes neues Mitglied der Scienta Scientific Group.
Auf der Suche nach wertvollen Rohstoffen in Sri Lanka
SARA überwacht nicht nur Trinkwasser, sondern auch Abwasser
Wir haben unsere Produktpalette für Sie erweitert. Viel Spaß beim Stöbern.
Vietnam investiert in die Verbesserung der Strahlungsüberwachung in der Umwelt in den Provinzen im Norden des Landes – mit SARAs Hilfe.
Albanien blickt mit seinem neuen Messnetz in eine sichere Zukunft
Der gammaspektroskopische Aerosol-Monitor, der seinesgleichen sucht
Seien Sie vorbereitet für den Extremfall: mit der Hochdosis-Spektroskopie von SARA
SARA Wasser taucht ab in den Untergrund von Basel und überwacht das Rohwasser/Flusswasser für die Trinkwasserproduktion in der Region.
Lassen auch Sie sich von den Qualitäten von MONA und SARA überzeugen. Die Gewinner des ersten ENVINET-Photo-Contests setzten unsere Produkte auf hervorragende Art und Weise mal ganz anders in Szene.
Erfolgreiche 4. ENVINET User Conference: Besucher aus 10 Ländern, Austausch von wertvollen Informationen und Erfahrungen und viele erhellende persönliche Gespräche. Sind Sie das nächste Mal auch dabei?
Mobiles Online-Gamma-Monitoring zur Unterstützung und Dokumentation im Rückbau
SARA und MIRA bieten radiologische Sicherheit auch für Uranminen
ENVINETs erfolgreiche Softwarelösung NMC geht in die dritte Generation
Luftgestützte Quellensuche: Mit Hubschrauber und MONA kartiert das RSC den Strahlenhintergrund Litauens und sucht nach radioaktiven Quellen.
Zum 01. Januar 2019 übernahm Siegfried Stuffer die Position des zweiten Geschäftsführers in der ENVINET GmbH. Er folgt dem Geschäftsführer Claus Holzheimer nach und verstärkt das Team mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Entwicklung und Produktion.
Thailand ist seit September 2018 stolzer Betreiber eines spektroskopischen Messnetzes. An drei verschiedenen Orten hat sich SARA niedergelassen, um fortan das Land auf künstliche Radionuklide zu überwachen und damit seine Bevölkerung zu schützen.
Spanien erneuert sein landesweites Messnetz und überwacht zukünftig mit den Sonden von ENVINET die Luft und den Boden Spaniens – auf dem Festland, wie auch auf den Inseln im Mittelmeer und im Atlantik.
Und gut für Sie zu wissen: Der beste Portwein der Welt wird von ENVINET überwacht!
Das wird Sie interessieren! Umgebungs-Messnetz für die Kernreaktor-Fernüberwachung (KFÜ)
mit den neuesten Mess-Stationen von ENVINET modernisiert.
Thailand sichert sich ab und schützt in Zukunft noch besser das Land und seine Bevölkerung –
mit der Unterstützung von SARA.
Sicher wäre das auch eine Lösung für Sie.
Albanien investiert in die Verbesserung der Strahlungsüberwachung in der Umwelt.
Für Sie als Kunde ist der Besuch unseres Standes eine hervorragende Chance.
ENVINET platziert einen Auftrag – für ein schlüsselfertiges System zur Online-Strahlungsüberwachung auf dem Territorium Nepals
Der neue Look und die neuen Funktionen in unseren aktuellen Videos
ENVINET entwickelt und produziert seit Jahren erfolgreich innovative Produkte für die radiologische Umwelt- und Anlagenüberwachung. Die aktuellste Innovation ist der Einsatz eines hochwertigen GFK-Gehäuses für unseren MIRA Detektor – mit zahlreichen Vorteilen.